• Kauf auf Rechnung
  • Gratis Versand ab 30 CHF
  • Lieferung innert 24 Stunden
  • Top Online Beratung
  • Swissness

Akku-Management-Systeme

Ein Akku-Management wird überall dort eingesetzt, wo nebst den normalen Sicherheitsfunktionen (PCM) eine genaue Rest-Kapazitätsanzeige sowie eine komplette Akkuüberwachung verlangt werden, wie z.B. bei medizinischen Geräten, Robotern, tragbaren Instrumenten sowie militärische Anwendungen.

Contrel berät Sie bei der Auswahl eines Batteriemanagements und unterstützt Sie bei der Entwicklung. Auf Wunsch können auch komplett entwickelte Akku-Management-Systeme mit Balancingelektronik angeboten werden. Contrel übernimmt die Produktion (Bestückung der Prints) sowie die Tests und den kompletten Zusammenbau der fertigen Akku-Module.

akku-management_01

BQ29312A

akku-management_02

BQ20Z80A-V110

 

Ein viel verbreitetes Akku-Management ist das bq20z80 mit dem Analog-Frontend-Modul bq29312A von Texas Instruments. Es weist unter anderem folgende Besonderheiten auf:

  • Eine 1 % Genauigkeit (Kapazitätsanzeige) während der gesamten Akku-Lebensdauer.
  • Bei der Inbetriebnahme ist ab dem ersten Zyklus eine sofortige Genauigkeit der Kapazitätsanzeige vorhanden, es sind also keine Lernzyklen notwendig.
  • Der bq20z80 ist voll programmierbar, Grenzwerte wie Spannung, Strom und Temperatur können erfasst werden.
  • Enthält einen internen Oszillator, es besteht aber auch die Möglichkeit, ein externes Signal zu nutzen.
  • Das bq20z80-System ist geeignet für 2-, 3- und 4-zellige Batteriesysteme (7,2 V – 14,4 V).
  • Es sind nur wenige periphere Komponenten notwendig.
  • Integriertes programmierbares Flash-Memory.
  • Kapazitätsanzeige mit einem 3-, 4- oder 5-Segment-LED möglich.
  • Akku-lebenslange Datenaufzeichnung.
  • ... und vieles mehr!
akku-management_03

 

Wir bieten auch Akku-Management-Systeme von weiteren Herstellern wie Seiko, Dallas, Maxim, Atmel etc. an.

Fragen Sie uns an!

Tel. +41 (0)41 781 17 17

Zuletzt angesehen