AUSVERKAUFT - Kung Long WP4.5-12, 12V 4.5 Ah (Ersatzartikel Artikel 201927)
Profi-Blei-AGM-Akkus – wartungsfrei und lageunabhängig
Hermetisch geschlossen für Bereitschafts-Parallelbetrieb und Zyklenbetrieb. Einsetzbar z. B. in Alarmanlagen (mit/ohne VdS), Solaranlagen, Notstromversorgungen, Laborgeräten, medizinischen Geräten, Modellbau, unterbrechungsfreien Stromversorgungen für Computer etc. VdS-geprüfte Akkus sind vom Verband der Sachversicherer für den Einsatz in VdS-Alarmanlagen unter der zugeordneten VdS-Nummer zugelassen.
Hinweise zur Auswahl des richtigen Blei-Akkus:
Bei der Auswahl des richtigen Akkus sind folgende Kriterien zu prüfen:
Ladespannung: Prüfen Sie die Angaben auf dem bestehenden Akku. Hier wird eine Ladespannung von 6,75 V bis 6,9 V für „Trickle“ oder 7,2 V bis 7,5 V für „Cycle“ angegeben. Hiernach kann der Einsatzbereich grob bestimmt werden.
Ladestrom: Prüfen Sie den maximalen Ladestrom der Ladeeinheit, da dieser nicht überschritten werden darf.
Einsatzbereich: „Cycle“: Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku häufig gebraucht wird, d. h. geladen und entladen wird.
„Trickle“: Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku stetig geladen wird und nur selten Strom entnommen wird. USV-Hochstrom (Trickle): Diese Zellen werden im Trickle-Modus betrieben, können aber bei Bedarf höhere Ströme liefern, z. B. für USV-Anwendungen.
29,20 CHF
Kung Long WP50-12NE, 12V / 50Ah, M6 Bolts
Profi-Blei-AGM-Akkus – wartungsfrei und lageunabhängig
Hermetisch geschlossen für Bereitschafts-Parallelbetrieb und Zyklenbetrieb. Einsetzbar z. B. in Alarmanlagen (mit/ohne VdS), Solaranlagen, Notstromversorgungen, Laborgeräten, medizinischen Geräten, Modellbau, unterbrechungsfreien Stromversorgungen für Computer etc. VdS-geprüfte Akkus sind vom Verband der Sachversicherer für den Einsatz in VdS-Alarmanlagen unter der zugeordneten VdS-Nummer zugelassen.
Hinweise zur Auswahl des richtigen Blei-Akkus:
Bei der Auswahl des richtigen Akkus sind folgende Kriterien zu prüfen:
Ladespannung: Prüfen Sie die Angaben auf dem bestehenden Akku. Hier wird eine Ladespannung von 6,75 V bis 6,9 V für „Trickle“ oder 7,2 V bis 7,5 V für „Cycle“ angegeben. Hiernach kann der Einsatzbereich grob bestimmt werden.
Ladestrom: Prüfen Sie den maximalen Ladestrom der Ladeeinheit, da dieser nicht überschritten werden darf.
Einsatzbereich: „Cycle“: Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku häufig gebraucht wird, d. h. geladen und entladen wird.
„Trickle“: Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku stetig geladen wird und nur selten Strom entnommen wird. USV-Hochstrom (Trickle): Diese Zellen werden im Trickle-Modus betrieben, können aber bei Bedarf höhere Ströme liefern, z. B. für USV-Anwendungen.
195,30 CHF
Kung Long WP0.8-12, 12V / 0,8Ah, Stecker
Profi-Blei-AGM-Akkus – wartungsfrei und lageunabhängig
Hermetisch geschlossen für Bereitschafts-Parallelbetrieb und Zyklenbetrieb. Einsetzbar z. B. in Alarmanlagen (mit/ohne VdS), Solaranlagen, Notstromversorgungen, Laborgeräten, medizinischen Geräten, Modellbau, unterbrechungsfreien Stromversorgungen für Computer etc. VdS-geprüfte Akkus sind vom Verband der Sachversicherer für den Einsatz in VdS-Alarmanlagen unter der zugeordneten VdS-Nummer zugelassen.
Hinweise zur Auswahl des richtigen Blei-Akkus:
Bei der Auswahl des richtigen Akkus sind folgende Kriterien zu prüfen:
Ladespannung: Prüfen Sie die Angaben auf dem bestehenden Akku. Hier wird eine Ladespannung von 6,75 V bis 6,9 V für „Trickle“ oder 7,2 V bis 7,5 V für „Cycle“ angegeben. Hiernach kann der Einsatzbereich grob bestimmt werden.
Ladestrom: Prüfen Sie den maximalen Ladestrom der Ladeeinheit, da dieser nicht überschritten werden darf.
Einsatzbereich: „Cycle“: Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku häufig gebraucht wird, d. h. geladen und entladen wird.
„Trickle“: Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku stetig geladen wird und nur selten Strom entnommen wird. USV-Hochstrom (Trickle): Diese Zellen werden im Trickle-Modus betrieben, können aber bei Bedarf höhere Ströme liefern, z. B. für USV-Anwendungen.
31,20 CHF
Kung Long WP12-12, 12V / 12Ah, 6,3 mm Steckzunge
Profi-Blei-AGM-Akkus – wartungsfrei und lageunabhängig
Hermetisch geschlossen für Bereitschafts-Parallelbetrieb und Zyklenbetrieb. Einsetzbar z. B. in Alarmanlagen (mit/ohne VdS), Solaranlagen, Notstromversorgungen, Laborgeräten, medizinischen Geräten, Modellbau, unterbrechungsfreien Stromversorgungen für Computer etc. VdS-geprüfte Akkus sind vom Verband der Sachversicherer für den Einsatz in VdS-Alarmanlagen unter der zugeordneten VdS-Nummer zugelassen.
Hinweise zur Auswahl des richtigen Blei-Akkus:
Bei der Auswahl des richtigen Akkus sind folgende Kriterien zu prüfen:
Ladespannung: Prüfen Sie die Angaben auf dem bestehenden Akku. Hier wird eine Ladespannung von 6,75 V bis 6,9 V für „Trickle“ oder 7,2 V bis 7,5 V für „Cycle“ angegeben. Hiernach kann der Einsatzbereich grob bestimmt werden.
Ladestrom: Prüfen Sie den maximalen Ladestrom der Ladeeinheit, da dieser nicht überschritten werden darf.
Einsatzbereich: „Cycle“: Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku häufig gebraucht wird, d. h. geladen und entladen wird.
„Trickle“: Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku stetig geladen wird und nur selten Strom entnommen wird. USV-Hochstrom (Trickle): Diese Zellen werden im Trickle-Modus betrieben, können aber bei Bedarf höhere Ströme liefern, z. B. für USV-Anwendungen.
65,00 CHF
Kung Long WP18-12, 12V / 18Ah, M5 Bolts
Profi-Blei-AGM-Akkus – wartungsfrei und lageunabhängig
Hermetisch geschlossen für Bereitschafts-Parallelbetrieb und Zyklenbetrieb. Einsetzbar z. B. in Alarmanlagen (mit/ohne VdS), Solaranlagen, Notstromversorgungen, Laborgeräten, medizinischen Geräten, Modellbau, unterbrechungsfreien Stromversorgungen für Computer etc. VdS-geprüfte Akkus sind vom Verband der Sachversicherer für den Einsatz in VdS-Alarmanlagen unter der zugeordneten VdS-Nummer zugelassen.
Hinweise zur Auswahl des richtigen Blei-Akkus:
Bei der Auswahl des richtigen Akkus sind folgende Kriterien zu prüfen:
Ladespannung: Prüfen Sie die Angaben auf dem bestehenden Akku. Hier wird eine Ladespannung von 6,75 V bis 6,9 V für „Trickle“ oder 7,2 V bis 7,5 V für „Cycle“ angegeben. Hiernach kann der Einsatzbereich grob bestimmt werden.
Ladestrom: Prüfen Sie den maximalen Ladestrom der Ladeeinheit, da dieser nicht überschritten werden darf.
Einsatzbereich: „Cycle“: Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku häufig gebraucht wird, d. h. geladen und entladen wird.
„Trickle“: Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku stetig geladen wird und nur selten Strom entnommen wird. USV-Hochstrom (Trickle): Diese Zellen werden im Trickle-Modus betrieben, können aber bei Bedarf höhere Ströme liefern, z. B. für USV-Anwendungen.
86,80 CHF
Kung Long WP2.2-12, 12V / 2.2Ah, 4.8 mm Steckzunge
Profi-Blei-AGM-Akkus – wartungsfrei und lageunabhängig
Hermetisch geschlossen für Bereitschafts-Parallelbetrieb und Zyklenbetrieb. Einsetzbar z. B. in Alarmanlagen (mit/ohne VdS), Solaranlagen, Notstromversorgungen, Laborgeräten, medizinischen Geräten, Modellbau, unterbrechungsfreien Stromversorgungen für Computer etc. VdS-geprüfte Akkus sind vom Verband der Sachversicherer für den Einsatz in VdS-Alarmanlagen unter der zugeordneten VdS-Nummer zugelassen.
Hinweise zur Auswahl des richtigen Blei-Akkus:
Bei der Auswahl des richtigen Akkus sind folgende Kriterien zu prüfen:
Ladespannung: Prüfen Sie die Angaben auf dem bestehenden Akku. Hier wird eine Ladespannung von 6,75 V bis 6,9 V für „Trickle“ oder 7,2 V bis 7,5 V für „Cycle“ angegeben. Hiernach kann der Einsatzbereich grob bestimmt werden.
Ladestrom: Prüfen Sie den maximalen Ladestrom der Ladeeinheit, da dieser nicht überschritten werden darf.
Einsatzbereich: „Cycle“: Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku häufig gebraucht wird, d. h. geladen und entladen wird.
„Trickle“: Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku stetig geladen wird und nur selten Strom entnommen wird. USV-Hochstrom (Trickle): Diese Zellen werden im Trickle-Modus betrieben, können aber bei Bedarf höhere Ströme liefern, z. B. für USV-Anwendungen.
31,20 CHF
Kung Long WP20-12IE, 12V / 20Ah, M5 Bolts
Profi-Blei-AGM-Akkus – wartungsfrei und lageunabhängig
Hermetisch geschlossen für Bereitschafts-Parallelbetrieb und Zyklenbetrieb. Einsetzbar z. B. in Alarmanlagen (mit/ohne VdS), Solaranlagen, Notstromversorgungen, Laborgeräten, medizinischen Geräten, Modellbau, unterbrechungsfreien Stromversorgungen für Computer etc. VdS-geprüfte Akkus sind vom Verband der Sachversicherer für den Einsatz in VdS-Alarmanlagen unter der zugeordneten VdS-Nummer zugelassen.
Hinweise zur Auswahl des richtigen Blei-Akkus:
Bei der Auswahl des richtigen Akkus sind folgende Kriterien zu prüfen:
Ladespannung: Prüfen Sie die Angaben auf dem bestehenden Akku. Hier wird eine Ladespannung von 6,75 V bis 6,9 V für „Trickle“ oder 7,2 V bis 7,5 V für „Cycle“ angegeben. Hiernach kann der Einsatzbereich grob bestimmt werden.
Ladestrom: Prüfen Sie den maximalen Ladestrom der Ladeeinheit, da dieser nicht überschritten werden darf.
Einsatzbereich: „Cycle“: Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku häufig gebraucht wird, d. h. geladen und entladen wird.
„Trickle“: Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku stetig geladen wird und nur selten Strom entnommen wird. USV-Hochstrom (Trickle): Diese Zellen werden im Trickle-Modus betrieben, können aber bei Bedarf höhere Ströme liefern, z. B. für USV-Anwendungen.
100,30 CHF
Kung Long WP4.5-6, 6V / 4.5Ah, 4.8 mm Steckzunge
Profi-Blei-AGM-Akkus – wartungsfrei und lageunabhängig
Hermetisch geschlossen für Bereitschafts-Parallelbetrieb und Zyklenbetrieb. Einsetzbar z. B. in Alarmanlagen (mit/ohne VdS), Solaranlagen, Notstromversorgungen, Laborgeräten, medizinischen Geräten, Modellbau, unterbrechungsfreien Stromversorgungen für Computer etc. VdS-geprüfte Akkus sind vom Verband der Sachversicherer für den Einsatz in VdS-Alarmanlagen unter der zugeordneten VdS-Nummer zugelassen.
Hinweise zur Auswahl des richtigen Blei-Akkus:
Bei der Auswahl des richtigen Akkus sind folgende Kriterien zu prüfen:
Ladespannung: Prüfen Sie die Angaben auf dem bestehenden Akku. Hier wird eine Ladespannung von 6,75 V bis 6,9 V für „Trickle“ oder 7,2 V bis 7,5 V für „Cycle“ angegeben. Hiernach kann der Einsatzbereich grob bestimmt werden.
Ladestrom: Prüfen Sie den maximalen Ladestrom der Ladeeinheit, da dieser nicht überschritten werden darf.
Einsatzbereich: „Cycle“: Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku häufig gebraucht wird, d. h. geladen und entladen wird.
„Trickle“: Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku stetig geladen wird und nur selten Strom entnommen wird. USV-Hochstrom (Trickle): Diese Zellen werden im Trickle-Modus betrieben, können aber bei Bedarf höhere Ströme liefern, z. B. für USV-Anwendungen.
20,70 CHF
Kung Long WP65-12, 12V / 65Ah, M6 Bolts
Profi-Blei-AGM-Akkus – wartungsfrei und lageunabhängig
Hermetisch geschlossen für Bereitschafts-Parallelbetrieb und Zyklenbetrieb. Einsetzbar z. B. in Alarmanlagen (mit/ohne VdS), Solaranlagen, Notstromversorgungen, Laborgeräten, medizinischen Geräten, Modellbau, unterbrechungsfreien Stromversorgungen für Computer etc. VdS-geprüfte Akkus sind vom Verband der Sachversicherer für den Einsatz in VdS-Alarmanlagen unter der zugeordneten VdS-Nummer zugelassen.
Hinweise zur Auswahl des richtigen Blei-Akkus:
Bei der Auswahl des richtigen Akkus sind folgende Kriterien zu prüfen:
Ladespannung: Prüfen Sie die Angaben auf dem bestehenden Akku. Hier wird eine Ladespannung von 6,75 V bis 6,9 V für „Trickle“ oder 7,2 V bis 7,5 V für „Cycle“ angegeben. Hiernach kann der Einsatzbereich grob bestimmt werden.
Ladestrom: Prüfen Sie den maximalen Ladestrom der Ladeeinheit, da dieser nicht überschritten werden darf.
Einsatzbereich: „Cycle“: Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku häufig gebraucht wird, d. h. geladen und entladen wird.
„Trickle“: Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku stetig geladen wird und nur selten Strom entnommen wird. USV-Hochstrom (Trickle): Diese Zellen werden im Trickle-Modus betrieben, können aber bei Bedarf höhere Ströme liefern, z. B. für USV-Anwendungen.
219,20 CHF
Kung Long WP7.2-12, 12V / 7.2Ah, 6,3 mm Steckzunge
Profi-Blei-AGM-Akkus – wartungsfrei und lageunabhängig
Hermetisch geschlossen für Bereitschafts-Parallelbetrieb und Zyklenbetrieb. Einsetzbar z. B. in Alarmanlagen (mit/ohne VdS), Solaranlagen, Notstromversorgungen, Laborgeräten, medizinischen Geräten, Modellbau, unterbrechungsfreien Stromversorgungen für Computer etc. VdS-geprüfte Akkus sind vom Verband der Sachversicherer für den Einsatz in VdS-Alarmanlagen unter der zugeordneten VdS-Nummer zugelassen.
Hinweise zur Auswahl des richtigen Blei-Akkus:
Bei der Auswahl des richtigen Akkus sind folgende Kriterien zu prüfen:
Ladespannung: Prüfen Sie die Angaben auf dem bestehenden Akku. Hier wird eine Ladespannung von 6,75 V bis 6,9 V für „Trickle“ oder 7,2 V bis 7,5 V für „Cycle“ angegeben. Hiernach kann der Einsatzbereich grob bestimmt werden.
Ladestrom: Prüfen Sie den maximalen Ladestrom der Ladeeinheit, da dieser nicht überschritten werden darf.
Einsatzbereich: „Cycle“: Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku häufig gebraucht wird, d. h. geladen und entladen wird.
„Trickle“: Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku stetig geladen wird und nur selten Strom entnommen wird. USV-Hochstrom (Trickle): Diese Zellen werden im Trickle-Modus betrieben, können aber bei Bedarf höhere Ströme liefern, z. B. für USV-Anwendungen.
33,00 CHF